Das Leben am Bauernhof
Es tut sich was am Hof Riederhäusl
Während sich Hias (nebenbei noch 40 Stunden bei den Leoganger Bergbahnen beschäftigt) und Oma Annelies um die Landwirtschaft und das Vieh kümmern, liegt Elke´s Aufgabenbereich in der Familie sowie bei den Gästen! Das Frühstücksgebäck wird vom Bäcker geholt, die Kinder für die Schule fit gemacht, das Haus gereinigt, Essen gekocht, Hausaufgaben gemacht! Büroarbeit, Einkaufen, Gartenarbeit, usw… und auch Waschen und Bügeln ist eine wohl nie endende Arbeit!
Im Frühling: Werden die Wiesen gedüngt, die Zäune aufgestellt und alles rund um Haus und Hof wieder auf Vordermann gebracht. Der Garten wird umgegraben und bepflanzt!
Im Sommer: Muss das gesamte Gras gemäht und siliert werden. Dies passiert 3 mal in den Sommermonaten. Die Gartenanlage muss gepflegt werden. Der Stall wird gereinigt. Obst und Beeren werden zu Marmelade oder Sirup verarbeitet. Das Fallobst wird gesammelt und im Winter zu Schnaps gebrannt.
Im Herbst: Wird nochmals gedüngt. Die Drähte von den Zäunen niedergelassen, damit sie im Winter nicht unter der Schneelast leiden. Alles rund um den Hof wird winterfest gemacht!
Im Winter: Wird schneegeschaufelt - teils mit dem Traktor, teils mit der Hand. Ansonsten nützen wir die Zeit, um Liegengebliebenes aufzuarbeiten! Wie Sie sehen, Arbeit gibt es bei uns immer! Wer uns gerne dabei unterstützen möchte, ist jederzeit bei seinem Bauernhofurlaub in Leogang auf dem Hof Riederhäusl herzlich willkommen!